Das Highlight des 3-tägigen Sparbacher Feuerwehrheurigens war im jahr 2012 sicherlich der heuer erstmals veranstaltete Vergleichswettkampf auf dem Sportplatz direkt neben dem Festzelt. Im Anschluss an den Frühschoppen füllte sich das Areal mit hochmotivierten Feuerwehrmitgliedern und deren Anhängern. Am Sportplatz nebenan versammelten sich Bewerter neben denen die für einen Löschangriff nötige Ausrüstung aufgebaut wurde. Das Feuerwehrfest Sparbach wurde innerhalb kürzester Zeit zum Schauplatz eines Feuerwehrwettkampfes, wie man Ihn ähnlich und in etwas größerer Dimension auch von den Bezirks- und Landesfeuerwehrleistungsbewerben kennt. Insgesamt 7 Gruppen von 6 Feuerwehren stellten Ihr Können gegenüber und liefen in 2 Durchgängen (wovon der bessere gewertet wurde) den Löschangriff, wie er in wenigen Wochen von vielen hundert Gruppen auf den Landeswettbewerben in Ternitz absolviert wird. Die angetretenen Gruppen waren: Dornbach, Gaaden, Gießhübl 1, Gießhübl 2, Sittendorf, Heligenkreuz und Weissenbach. Alle Gruppen gaben in der Nachmittagshitze was sie zu bieten hatten, auch wenn das ein oder andere mal Fehler passierten. Die Wettkampfgruppe Weissenbach erreichte mit Ihrer Leistung - obwohl man Fehlerpunkte einstecken musste - ein hervorragendes Ergebnis und bekam bei der Siegerehrung hinter Sittendorf und Heiligenkreuz den Pokal für den 3. Platz überreicht und feiert damit die beste Platzierung in einem Feuerwehrleistungswettkampf der letzten Jahre.